Vielleicht stellst du dir diese Frage seit Monaten. Vielleicht seit Jahren. Vielleicht ist da nur ein diffuses Gefühl, das du lange weggedrückt hast: Etwas war falsch. Es war zu viel. Und es hat dich verändert.
Viele Frauen, die emotionalen oder narzisstischen Missbrauch erlebt haben, erzählen Ähnliches:
Wenn du dich darin wiedererkennst: Du bist nicht allein. Und es ist kein Zeichen von Schwäche, dir Hilfe zu holen. Im Gegenteil – es ist ein Zeichen von Mut und Selbstverantwortung.
Es ist kein Drama-Recycling. Keine Selbstdiagnose. Und keine weitere Retraumatisierung.
Es ist ein sicherer, stabiler Raum, in dem du dich:
Wir schauen gemeinsam:
Weil viele Frauen keinen Therapieplatz bekommen, lange Wartezeiten haben oder nicht in ein klassisches Diagnosesystem passen. Und weil Coaching nicht weniger tief sein muss – nur anders arbeitet.
Bei mir findest du:
Für dich, wenn du:
Du lernst, deine Geschichte einzuordnen – ohne dich damit zu identifizieren
Sandra, Coaching-Kundin
Was, wenn ich mich schäme?
Dann bist du genau richtig hier. Ich begegne dir mit Respekt – nicht mit Bewertung.
Was, wenn ich nicht sicher bin, ob es wirklich Missbrauch war?
Dann schauen wir genau hin – ohne Etiketten. Es zählt, wie du dich gefühlt hast.
Ist das auch online möglich?
Ja, absolut. Auch online entsteht echte Verbindung und Tiefe.
Wenn du spürst, dass du bereit bist, diesen Kreislauf zu durchbrechen – und dich selbst wieder zu spüren – dann melde dich.
📞 +41 52 740 50 00
Du musst nicht beweisen, dass du verletzt wurdest. Du darfst einfach wieder heil werden.