Ist dein Nervensystem einfach zu sensibel – oder ist es deine Superkraft?

Coaching für hochsensible Frauen bei GEDANKENGUT Hypnose und Coaching in Frauenfeld und online

Fühlst du dich oft überfordert von Reizen, Stimmungen oder Erwartungen?

  • Du bist ständig wachsam.
  • Nimmst viel wahr – oft zu viel.
  • Du brauchst Rückzug, aber fühlst dich gleichzeitig verantwortlich.
  • Du reagierst intensiver auf Lärm, Druck, Kritik, Konflikte oder Unstimmigkeiten.

Und manchmal denkst du: Was stimmt nicht mit mir?

Die Antwort ist: mit dir ist alles richtig!

 

Du bist einfach hochsensibel – und das ist kein Fehler.

Es ist eine besondere Art, die Welt zu erleben.

Aber sie braucht besondere Selbstführung.


Was ist Hochsensibilität (HSP)?

Hochsensible Personen (HSP) nehmen Sinneseindrücke, Emotionen und zwischenmenschliche Dynamiken intensiver wahr. Das Nervensystem reagiert schneller – auf äußere Reize und innere Prozesse.

 

Das zeigt sich oft in:

  • schneller Erschöpfung
  • Perfektionismus & Selbstkritik
  • starker Empathie & emotionaler Überverantwortung
  • Rückzugsbedürfnis und Reizüberflutung
  • tiefem Wunsch nach Verbindung – aber auch nach Schutz

Wie zeigt sich Hochsensibilität / HSP bei Frauen und wie arbeiten wir bei GEDANKENGUT Hypnose und Coaching in Frauenfeld damit

Wie hilft dir Coaching als HSP?

Im HSP-Coaching lernst du:

  • deine Hochsensibilität zu verstehen, statt dich dafür zu verurteilen
  • dein Nervensystem zu beruhigen und zu regulieren
  • dich abzugrenzen, ohne dich zu verschließen
  • mit anderen klarer und grenzenbewusster zu kommunizieren
  • deine Stärken bewusst einzusetzen, ohne dich selbst zu erschöpfen

Hochsensibilität ist wie ein feines Instrument. Es braucht keine Reparatur – sondern eine neue Spielweise.



Was erwartet dich im HSP-Coaching?

Ort: In meiner Praxis in Frauenfeld (Thurgau) oder online via Zoom

Dauer: Einzelsitzungen à 90 Minuten

Methoden: Gespräch, Hypnose (optional), systemisch-lösungsorientierte Begleitung

 

Du bestimmst das Tempo – ich begleite dich mit Klarheit, Wärme & Struktur

Kosten: CHF 285.– pro Sitzung


Für wen ist dieses Angebot besonders geeignet?

  • Du vermutest oder weißt, dass du hochsensibel bist

  • Du bist oft innerlich erschöpft, obwohl du „nichts Großes“ gemacht hast

  • Du gerätst in Beziehungsmuster, in denen du dich selbst verlierst

  • Du bist sehr empathisch – aber auch oft verletzt

  • Du willst lernen, dich zu stabilisieren, statt dich zurückzuziehen

Was bringt dir dieses Coaching wirklich?

  • Mehr Ruhe, Klarheit und innere Struktur
  • Bewusster Umgang mit deiner Energie und deinen Grenzen
  • Stärkere Selbstregulation & gesunde Selbstführung
  • Die Erlaubnis, du selbst zu sein – mit allem, was du fühlst

 

 

 

 

 



Viele Frauen berichten nach wenigen Sitzungen: „Ich kann endlich erkennen, dass ich nicht falsch bin – sondern fein.“


Regionale Begleitung oder ortsunabhängig online

Frauen aus Frauenfeld, Winterthur, Weinfelden, Kreuzlingen und der ganzen Ostschweiz nutzen dieses Coaching, um ihre Hochsensibilität besser zu verstehen und liebevoll zu integrieren.

 

Auch online begleite ich dich mit gleicher Tiefe und Verbindung – ganz egal, wo du gerade stehst.


Häufige Fragen (FAQ)

Was, wenn ich keine offizielle Diagnose habe?

Völlig egal. Hochsensibilität ist kein Stempel – sondern ein Persönlichkeitsmerkmal.

 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich hochsensibel bin.

Dann finden wir das gemeinsam raus – achtsam, urteilsfrei und mit viel Feingefühl.

 

Ist Hypnose Pflicht?

Nein. Sie kann helfen, dein Nervensystem sanft zu regulieren – ist aber kein Muss.

 

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Manche Frauen spüren bereits nach 1–3 Terminen eine spürbare Erleichterung.


Du darfst du selbst sein. Und trotzdem stark.

Wenn du spürst, dass du dein Leben nicht länger an deine Überforderung anpassen willst – sondern lernen willst, dich selbst zu führen:

Dann melde dich.

📞 +41 52 740 50 00
📧 info@gedanken-gut.ch


Merkmale von Hochsensibilität*

  • ausgeprägte subtile Wahrnehmung (vielschichtige Fantasie und Gedankengänge)
  • erhöhte Schmerzempfindlichkeit
  • detailreiche Wahrnehmung
  • hohe Begeisterungsfähigkeit, sehr vielseitige Interessen
  • hohe Eigenverantwortung und Wunsch nach Unabhängigkeit
  • sehr ausgeprägtes Langzeitgedächtnis
  • psychosoziale Feinwahrnehmung (Befindlichkeiten, Stimmungen und Emotionen anderer Menschen werden leichter und detaillierter erkannt)
  • stärker beeinflussbar durch Stimmungen anderer Menschen
  • ausgeprägtes intuitives Denken, häufig verbunden mit der Fähigkeit zu lateralem und multiperspektivischem Denken
  • gleichzeitige Wahrnehmung vieler Details einer Situation bei hoher Verarbeitungs- und Verknüpfungstiefe kann u. U. neue Wahrnehmungsbereiche und ungewöhnliche Zusammenhänge oder Sichtweisen erschließen
  • langer emotionaler „Nachklang“ des Erlebten
  • Denken in größeren Zusammenhängen
  • ausgeprägter Altruismus, Gerechtigkeitssinn, starke Werteorientierung
  • Harmoniebedürfnis, Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Intensives Erleben von Kunst und Musik
  • Neigung zu Selbstkritik und Perfektionismus