Empathisch und einfühlsam, das ist es wohl, was mein Wesen am besten beschreibt, denn ich liebe es, Menschen mit meiner Methode, meiner Erfahrung und meinem Wissen zur Seite zu stehen. Das Talent, helfend anderen Menschen zur Seite zu stehen, hat sich schon in meiner frühsten Schulzeit gezeigt, denn ich war die engagierte Ratgeberin auf und neben dem Pausenplatz, die stets um zielorientierte Lösungsfindung bemüht war.
Das hat sich bis heute nicht geändert, auch wenn mit Sicherheit, meine Begleitung heute durchwegs fundiert und mit geschultem, analytischen Blick von statten geht.
Ich liebe es, kreativ zu sein und ich nutze jede freie Minute, um neue Ideen zu entwickeln damit ich meine Klienten noch effizienter auf ihrem Weg der Lösungsfindung unterstützen kann.
Auch wenn ich eigentlich keinen Ausgleich zu meinem Berufsalltag brauche - das ist der Vorteil, wenn man liebt was man tut - so tanke ich meine Energie bei meiner Familie und natürlich auch bei unseren Hunden und Pferden.
Ich bin 1977 im Kanton St.Gallen geboren und aufgewachsen. Ich bin Mutter zweier wundervoller Töchter. Nach meiner Lehre habe ich bis zur Geburt meines ersten Kindes, bei einem grossen Schweizer Kommunikationsunternehmen als Account Managerin gearbeitet. Obwohl mich Hypnose schon seit Kindertagen faszinierte, hat letztendlich der traurige Verlust meines Vaters vor gut 16 Jahren zur ersten intensiven Berührung damit geführt. Seither hat sich ein Portal in eine faszinierende Welt geöffnet, die mir bis dahin verborgen war.
Die Hypnose und das damit verbundene Potenzial zu entdecken, ist auch heute, nach vielen Jahren Praxistätigkeit, immer noch faszinierend. Um gut zu sein und es auch zu bleiben, ist es unabdingbar, sich stetig weiterzubilden, neue Methoden zu erlernen, Wissen zu vertiefen und von den Besten der Branche zu lernen. Meine Erfahrung und mein Wissen, gebe ich gerne an meine Klienten weiter, teile es aber auch gerne mit meinen Berufskollegen, denn ich bin zutiefst davon überzeugt, dass diese wunderbare Methode jedem zugänglich sein sollte.
Ganz oft finden Hypnosetherapeuten über persönliche Erfahrungen ihren Weg zur Hypnose. So auch ich. Und ich bin auch heute immer noch erstaunt darüber, dass diese Erfahrung, die nun doch schon viele Jahre zurück liegt, mein Leben derart positiv verändert hat.
Es war 2007, als ich gerade im 5. Monat schwanger war, als ich meinen Vater an den Tod verlor. Ich hatte 18 Jahre lang Zeit, mich auf diesen einen Tag vorzubereiten, denn wir wussten, dass die Krankheit meines Vaters ihren unwiderruflichen Tribut fordern würde. Dennoch hat sich dieser Moment, als es soweit war, einwenig wie selbst zu sterben angefühlt.
Es war auch Monate später immer noch eine ausserordentlich grosse Herausforderung, derart gefangen in meiner Trauer, dem kleinen Wesen das inzwischen geboren war, als Mutter gerecht zu werden. Ich beschloss damals, dass ich Antworten auf meine ungeklärten Fragen brauche. Ich wollte wissen, was da ist nach dem Tod. Ich wollte einfach nicht akzeptieren, dass das Leben einfach so endet. Ich fand den Gedanken schrecklich, dass mein Papa niemals erfahren sollte, dass dieses Baby, auf das er sich doch so freute, ein Mädchen ist.
So fand ich mich in einer spirituellen Rückführung wieder, die mein Leben derart positiv veränderte, dass dieser daraus resultierende Flow sich tatsächlich bis heute hält. Diese Sitzung half mir nicht nur mein Selbstbewusstsein zu stärken, nein, es half mir vor vorallem, meine tiefe Trauer zu verarbeiten. Und: mir war unmittelbar nach der Sitzung klar, was meine Berufung ist. Hypnose- und das ist es, was es auch heute noch ist. Ich lebe und liebe meine Passion und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen. Ich bin auch heute noch getragen von dieser tiefen Dankbarkeit, dass ich dank dieser Erfahrung mein Leben so derart positiv bereichern konnte.
Im Oktober 2019 ernannte Sheila Granger, die Entwicklerin des Virtuellen Magenbandes, zur ersten deutschsprechenden Trainerin weltweit. Dieses Programm wird von Nicole Baumgartner in der Schweiz, Deutschland und Österreich unterrichtet.
Zusammen mit meiner Geschäftspartnerin, Nicole Wackernagel, leiten wir das Swiss Hypnosis Institute. In unserer Schule erlernen angehende, aber auch berufserfahrene Hypnosetherapeuten den Umgang mit der Methode. Als CEO und Instruktorin engagiere ich mich für das Weiterkommen dieser unvergleichlichen Therapieform.
Im Dezember 2010 habe ich gemeinsam mit weiteren Hypnosetherapeuten den Schweizerischen Fachverband für Hypnosetherapie sfh gegründet, dem ich bis 2014 als stellvertretende Präsidentin vorsass. Inzwischen haben wir die Verbandstätigkeit an den Dachverband für Persönlichkeitstraining V-P-T abgegeben, welchem ich bis im Oktober 2017 noch als Sektionsvorstand beiwohnte.